Über mich

Hallo und herzlich willkommen!
Mein Name ist Kirsten Tönsmeyer, 1972 in Hamburg geboren und aufgewachsen. Als gelernte Postsekretärin im mittleren Dienst und einer anschließenden Führungsposition mit Zahlen und Personal habe ich erst mit 37 Jahren begonnen, mich intensiv für Psychologie und Naturheilkunde zu interessieren. Meine eigenen Lebenserfahrungen haben mich neugierig gemacht, welchen Zusammenhang es zwischen Erleben und Psyche gibt. Als damals vorwiegend rationaler Mensch wollte ich verstehen, was in mir und meiner Seele passiert, wenn Herausforderungen meine Wahrgebung und mein geglaubtes Weltbild überfordern.
Schon früh in diesem Leben habe ich gelernt, mich anzupassen und zurückzunehmen – geprägt durch die festen Strukturen unseres Familienunternehmens und dem Glaubenssatz: „Die Firma geht vor!“
Diese Strukturen gaben mir finanzielle und soziale Sicherheit, dabei konnte ich mich selbst jedoch nie richtig entfalten. Ich habe seit frühester Kindheit sehr feine Sinne entwickelt, um Stimmungen von meinem Umfeld schon vor den gesprochenen Worten wahrzunehmen und entsprechende Erwartungen an mich zu erfüllen. Diese Aufnahmephänomene sind heute weitläufig als Hochsensibel oder Hochsensitiv im Wortgebrauch bekannt. Dabei bezeichne ich mich selbst als eine Art Radio, dass sich auf unterschiedliche Frequenzen einstellen kann.
Nachdem ich 2009 mehrere persönliche Herausforderungen erlebt hatte und unter Lebensgefahr ein ungeborenes Kind verloren hatte, entwickelte sich meine bis dahin stabil geglaubte Innenwelt in ein Feld voller Fragezeichen. Ich wollte verstehen, wie diese erlebte Krise mich und mein Inneres verändert hatte. Meine ganz eigene Ursachenforschung begann. Auf meiner daraus folgenden Reise zu mir selbst entdeckte ich durch die Psychotherapie und Spiritualität neue Welten in mir. Während ich mich mit meinen gesundheitlichen Phänomenen auseinandersetzte, wurde mir klar, dass auch meine Eltern und Ahnen durch ihre eigenen Lebens- und Kriegs-Traumata geprägt waren – sie haben dennoch ihr Bestes gegeben, geprägt vom Überleben, Leistungsgedanken und Wiederaufbau eines Landes. Dies ist besonders aus epigenetischer Sicht eine große Erkenntniskette.
Heute ist es meine Leidenschaft, andere auf ihrem Weg zu begleiten und auf ihrer individuellen Forschungsreise zu unterstützen. Durch meine eigenen Erfahrungen und entwickelten Talente kann ich viele Menschen und Ihre Energien erfassen, Ihnen auf Augenhöhe begegnen und einen sicheren, wertschätzenden Rahmen bieten und halten. In diesem Raum wird Selbstentwicklung möglich. Mein Herzensanliegen ist es, zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlwollen – sich selbst und anderen gegenüber – zu inspirieren. Ich bezeichne es gern als Abenteuerspielplatz des Lebens, auf dem es viel zu „ent-decken“ und „ent-wickeln“ gibt.
Mein Weg: Aus der Führungsebene zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mein beruflicher Weg begann in der Verwaltung und im kaufmännischen Bereich unseres Familienunternehmens. Die Priorität lag immer auf der Firma, die meine Eltern mit viel Einsatz aufgebaut hatten. Doch während ich diese Strukturen mittrug, entwickelte sich in mir der Wunsch, meinen eigenen Weg zu gehen. Die Herausforderungen im Familienbetrieb gaben mir wertvolle Einblicke in patriarchalische und teils ungesunde Strukturen, die mich später in meiner Arbeit als Therapeutin inspirierten.
Im Jahr 2009 kam ich durch persönliche Erlebnisse an einen Wendepunkt. Ich habe es selbst erlebt, wie es ist, wenn sicher geglaubte Strukturen plötzlich zusammenbrechen und man gezwungen ist, sein Leben und seine Prioritäten neu zu ordnen. Verschiedene einschneidende Erlebnisse führten mich in eine tiefe Krise, die mich dazu brachte, meine Werte und Überzeugungen grundlegend zu hinterfragen. Dieser transformative Prozess hat mich letztendlich dazu geführt, mein Leben komplett neu auszurichten – beruflich wie auch persönlich.
Meine Philosophie
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich selbst und anderen mit Wohlwollen und Verständnis zu begegnen.
In meinen therapeutischen Sitzungen biete ich einen sicheren Rahmen, in dem sich meine Klienten in ihrem eigenen Tempo entwickeln können.
Ich glaube daran, dass persönliche Entwicklung ein lebenslanger Prozess ist, den wir mit Neugier und Offenheit beschreiten dürfen.
Meine Qualifikationen
Neben meinen persönlichen Erlebnissen haben auch meine Aus- und Fortbildungen eine entscheidende Rolle dabei gespielt, mich ständig weiterzuentwickeln und wer ich dadurch heute bin. Ich bin zutiefst dankbar, die Phänomene zwischen meinen eigenen Erfahrungen und den Menschen, die ich begleite, zu erkennen und zu verstehen. Dieser nie endende Lernprozess ist für mich der „Abenteuerspielplatz des Lebens“, auf dem ich nicht nur für mich selbst, sondern auch täglich durch meine Klienten, immer wieder neue Erkenntnisse gewinne.
Berufliche Qualifikation:
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (HeilPrG)
Systemische Beraterin (DGsP)
Systemische Supervisorin im pädagogischen Kontext (DGsP)
Zusatzqualifikation in:
Integrale Körpertherapie (Integralis Akademie)
Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
Verhaltenstherapie (TMI)
Hypnosetherapie (TMI)
Paartherapie (TMI)
Schmerztherapie + Analgesie mit Hypnose (TMI)
Ängste und Phobien (TMI)
Traumatherapie mit Hypnose (TMI)
Hypnose bei Depression und Burn Out (TMI)
Kinderhypnose (TMI)
Rückführungstherapie (TMI)
Bachblütentherapie
Hypnosecoaching (TMI)
Weiter-/Fortbildungen:
4-wöchige Vollzeithospitation im sysTelios Gesundheitszentrum in Siedelsbrunn im November 2014
Sonstiges über mich:
Lizensierte Partnerin des sysTelios Gesundheitszentrums Siedelsbrunn
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater
Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.